Unser Portfolio
Unser Ziel
- Führung, die inspiriert und befähigt
- Teams, die sich weiterentwickeln
- Organisationen, die Zukunft gestalten.
Leadership & Organisation
Innovativ führen und Organisationen neu gestalten
In einer Welt, die sich ständig wandelt, braucht es Führung, die Orientierung gibt – und zugleich Offenheit für Neues mitbringt. Wir befähigen Führungskräfte, Teams und Organisationen, ihr volles Potenzial zu entfalten – mit innovativer Führung, sinnstiftender Zusammenarbeit und nachhaltigem Wandel. In einer komplexen, sich ständig verändernden Welt begleiten wir unsere Kund*innen dabei, Leadership neu zu denken: mutig, reflektiert und zukunftsfähig.
Unser Angebot
- Führung neu denken – innovativ, zukunftsorientiert und wirksam
- Führung, Selbstführung und Selbstfürsorge im Kontext von New Work gestalten
- Team-, Organisations- und Kulturentwicklung für mehr Dynamik, Resilienz und Wandelkompetenz
- Teamgeist stärken, Fehlerkultur leben und agile Zusammenarbeit fördern
- Sicher ankommen: Begleitung bei Rollenwechseln in Führung und Fachverantwortung
- Ressourcen neu priorisieren: Zukunftsfähigkeit von Teams aktiv gestalten
- Mentale Gesundheit und Resilienz im Führungsalltag stärken
Coaching
Begleitung von Individuen, Führungskräften, Teams und Organisationen
Wir begleiten und befähigen Individuen, Führungskräfte, und Teams Herausforderungen selbstreflektiert zu meistern, Klarheit zu gewinnen und ihr Potenzial bewusst zu entfalten.
Ob in komplexen Entscheidungssituationen, bei beruflichen Übergängen oder inmitten tiefgreifender Veränderungsprozesse: Wir begleiten mit Erfahrung, Empathie und einer klaren Haltung – damit Führung wirksam, menschlich und zukunftsfähig gelingt.
- Individuelles Coaching – persönlich, ressourcenorientiert und wirkungsvoll
- Executive Coaching – für Entscheidungsträger*innen, die ihre Führungsrolle bewusst und zukunftsgerichtet gestalten wollen
- Coaching für Führungskräfte – Klarheit gewinnen, Führungswirksamkeit stärken, Entwicklung ermöglichen
- Reflexion der eigenen Führungsrolle, Haltung und Werte – für eine authentische und werteorientierte Leadership-Praxis
- Team- und Organisationscoaching – gemeinsam wachsen, Zusammenarbeit verbessern, Veränderung gestalten
- Begleitung in anspruchsvollen Change-Situationen – mit Sicherheit und Orientierung durch komplexe Veränderungsprozesse
- Sicher ankommen in neuen Rollen – Coaching beim Übergang in Führungs- oder Fachverantwortung
- Verantwortungsvoller Umgang mit den eigenen Ressourcen – nachhaltige Selbstführung, eigene Grenzen setzen und klar kommunizieren
Change Management & Consulting
Veränderung gestalten und erfolgreich umsetzen
Wir sind überzeugt: Nur anpassungsfähige Unternehmen werden langfristig erfolgreich sein. Zukunftsorientierte Unternehmensführung erfordert nicht nur strategische Visionen, sondern auch ein innovatives People- und Change Management. Wir begleiten Organisationen dabei, Veränderungsprozesse erfolgreich zu initiieren, zu steuern und nachhaltig umzusetzen.
Unser Angebot
- HR als Change Enabler und Treiber von Veränderungen – strategisch, proaktiv und vorrausschauend
- Veränderungsprozesse initiieren, begleiten und proaktiv vorantreiben
- Innovationen & neue Ideen umsetzen – durch methodische Innovationsbegleitung
- Widerstände erkennen & überwinden und Veränderungsbereitschaft fördern
- Organisationen für Veränderungen gewinnen – mit gezielter Beteiligung, Kommunikation und Sinnvermittlung
- Führung im Change stärken – Führungskräfte auf ihre Schlüsselrolle im Wandel vorbereiten, befähigen und individuell begleiten
- Begleitung in anspruchsvollen Change-Situationen – mit Sicherheit und Orientierung durch komplexe Veränderungsprozesse
New Work & Digital Transformation
Zukunft der Arbeit aktiv gestalten
Die Arbeitswelt verändert sich radikal: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und neue Formen der Zusammenarbeit fordern Unternehmen heraus – und bieten enorme Chancen. Wir befähigen HR und Organisationen dabei, New Work und die digitale Transformation strategisch, menschenzentriert und wirksam umzusetzen.
- Den Umgang mit Herausforderungen für HR in der neuen Arbeitswelt kultivieren
- Auswirkungen von Trends, digitalen Technologien & KI auf die Arbeitswelt und HR erkennen
- HR als Treiber der digitalen Transformation im Unternehmen und Gestalter der Arbeitswelt von morgen etablieren
- Selbstführung und Selbstmanagement als Schlüsselkompetenzen in Zeiten von New Work erlernen
- Umsetzung neuer Arbeitsmodellen, z.B. die 4-Tage-Woche
- Mit People Analytics, datenbasiertem HR & Storytelling HR-Trends erkennen, und Entscheidungen fundieren
- Chancen und Herausforderungen von KI und digitalen Technologien im HR erkennen und sinnvoll nutzen
Innovatives Human Resource Management (iHRM)
Zukunft gestalten durch strategisches People Management
Wir sind überzeugt: Innovative und zukunftsfähige Unternehmensführung ist nur mit einem innovativen und strategischen Human Resource Management möglich. Unser Ziel ist es HR Verantwortliche und Führungskräfte zu einem vorausschauenden und innovativen People Management zu befähigen angesichts aktueller & künftiger Herausforderungen
Unser Angebot
- Workshops und Seminare zu Innovativem HRM
- Wissenschaftlich fundierte Ansätze, Inputs und Trends
- HR als Gestalter der Arbeitswelt von morgen
- Innovative HR-Services, Formate und Produkte entwickeln
- mit dem Einsatz von Innovationsmethoden (wie Design Thinking und Lego® Serious Play® und Experimenten) die Innovationskraft von HR steigern
- Vorausschauendes People Management – strategisch, reflektiert und immer einen Schritt voraus
- Future of Learning – Lerntrends verstehen und moderne Lernformate umsetzen
- Future Skills – Schlüsselkompetenzen für HR und Führungskräfte identifizieren und entwickeln
- Expert Search - gezielte, proaktive Suche nach qualifizierten Fach- und Führungskräften für Schlüsselrollen
HR Strategie
HR als strategischer Mitgestalter der Zukunft
Wir sind überzeugt: Zukunftsgerichtete Organisationen brauchen ein strategisch aufgestelltes HR. Die klassische, administrative Rolle des HRM reicht heute nicht mehr aus. In einem zunehmend dynamischen, digitalen und komplexen Umfeld wird HR zum strategischen Partner des Business – analytisch stark, vorausschauend und mit klarer Wirkung auf den Unternehmenserfolg.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre HR-Funktion zukunftsfähig auszurichten und als treibende Kraft im Unternehmen zu positionieren. Wir begleiten Sie dabei, eine auf Ihr Unternehmen abgestimmte HR-Strategie zu entwickeln, diese konsequent mit der Geschäftsstrategie zu verzahnen und messbar umzusetzen.
- Erfolgsversprechende HR-Strategien entwickeln und umsetzen
- Strategische Ausrichtung sicherstellen – durch die Entwicklung und Umsetzung massgeschneiderter HR-Strategien im Einklang mit Ihrer Unternehmensstrategie
- Agile Strategieumsetzung in Zeiten von hoher Komplexität – durch iterative Methoden, Flexibilität und klare Zielorientierung, auch in komplexen Umfeldern
- Digitale HR-Strategie & strategische Roadmap – inklusive Integration von Trends, Technologien und Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihre HR-Landschaft
- KI-Strategie für HR – gezielte Anwendung von KI zur Effizienzsteigerung, Entscheidungsunterstützung und Transformation der HR-Prozesse
- HR als strategischer Partner, Mitgestalter & Treiber von Veränderungen
- Strategic Workforce Management – vorausschauende Personalplanung und Szenarienentwicklung auf Basis fundierter Analysen
- mit People Analytics datengestützte Entscheidungsgrundlagen schaffen und die Strategieumsetzung zielgerichtet steuern und überprüfen
Resilienz & Mental Health
Mentale Gesundheit & organisationale Resilienz fördern
Die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftsfähige Unternehmen. In einer zunehmend komplexen und herausfordernden Arbeitswelt steigen die Anforderungen an individuelle Belastbarkeit und organisationale Resilienz. Gleichzeitig nehmen Stress, Erschöpfung und mentale Überforderung spürbar zu – mit Folgen für Motivation, Produktivität und Zusammenhalt.
Wir befähigen Führungskräfte und Organisationen, Herausforderungen wie die Zunahme psychischer Belastungen proaktiv und innovativ zu begegnen. So unterstützen wir Organisationen, Führungskräfte und Teams dabei, mentale Gesundheit gezielt zu stärken, Ressourcen nachhaltig zu bewahren und organisationale Resilienz als strategisches Element der Unternehmenskultur zu verankern.
Unser Ansatz verbindet wissenschaftlich fundiertes Know-how, moderne Technologien wie Virtual Reality und ein systemisches Verständnis für gesunde Zusammenarbeit.
Unser Angebot
- Mentale Gesundheit & organisationale Resilienz fördern
- Führung, gesunde Selbstführung & Selbstfürsorge
- Einsatz von Virtual Reality Brillen zur Förderung von Resilienz & Achtsamkeit im Arbeitsalltag (Kooperation mit Magic Horizons)
- Stress, Überforderung & Burnout erkennen
- Ursachen und Risiken analysieren und reduzieren
- Umgang mit mentalen Herausforderungen und Stress als Führungskraft
- Gesundheitsorientierte, nachhaltige Führung
- Verantwortungsvoller Umgang mit den eigenen Ressourcen
- Eigene Grenzen setzen, Abgrenzung und klare Kommunikation
- Verhaltensmuster und -antreiber verstehen & durchbrechen
- Empathische und wertschätzende Gesprächsführung bei Früherkennung & Wiedereingliederung
- Mental Health Coaching, Check-ups & Job-Stressanalysen
Virtual Reality & KI
Innovative Technologien im HR wirkungsvoll für die Zusammenarbeit nutzen
Technologischer Wandel verändert die Arbeitswelt rasant. Wir unterstützen Unternehmen dabei, die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR) gezielt für HR, Führung und Zusammenarbeit zu nutzen – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und nachhaltig wirksam. Dabei befähigen wir Organisationen und Mitarbeitende dazu, den wirkungsvollen Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT und Co-Pilot zu erlernen und diese wertschöpfend im Unternehmen einzusetzen.
Als Partner von Magic Horizons für die Schweiz und Liechtenstein ermöglichen wir mittels Virtual Reality-Brillen gezielte Resilienzstärkung, Stressreduktion, Achtsamkeit und Entspannung on Demand.
- Übersicht über KI-Tools im HR und strukturierte Bewertung von relevanten KI-Anwendungen, Tools im HR-Kontext
- Überblick über aktuelle Trends, Entwicklungen und Use Cases im Bereich KI
- Praxisorientierte Befähigung – Schulungen und Workshops zum wirkungsvollen Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Co-Pilot & Co., inklusive fortgeschrittener Nutzung (z.B. Prompting-Techniken)
- Zukunftstrends verstehen und einordnen – Überblick über aktuelle Entwicklungen in KI, HR-Tech und digitaler Transformation sowie deren Auswirkungen auf Führung, Zusammenarbeit und Arbeitskultur
- Beratung zu verantwortungsvollem KI-Einsatz – ethische Grundlagen, Risikobewertung und vertrauenswürdiger Umgang mit People Analytics und generativer KI im Unternehmenskontext
- Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality im HR und für die Zusammenarbeit
- Mentale Gesundheit mit Virtual Reality fördern
LEGO® SERIOUS PLAY® & Design Thinking Workshops
Innovationskraft entfalten durch den Einsatz von Innovations- und Kreativmethoden
Innovative Unternehmen brauchen kreative Teams und Räume, in denen neue Ideen entstehen und gemeinsam weiterentwickelt werden können. Mit erprobten Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY®, Design Thinking und Theory U begleiten wir Führungskräfte, Teams und Organisationen auf dem Weg zu mehr Innovationsfähigkeit, strategischer Klarheit und wirkungsvoller Zusammenarbeit.
Unser Angebot
- Innovative Gestaltung von Workshops mit Methoden wie Lego Serious Play & Design Thinking & Theory U
- Kreativität und Innovationskultur im HR fördern durch Kreativ- und Innovationsmethoden sowie partizipativen Formate
- LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops zur co-kreativen Strategieentwicklung und Ableitung der «Guiding Principles” («Real Time Strategy”)
- LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops zur Team-Entwicklung – Förderung einer gemeinsamen Identität, Werte und Rollenverständnisses («Real Time Identity»)
- Design Thinking Workshops für nutzerzentrierte Innovation – von der Problemdefinition bis zum Prototyp in iterativen Zyklen
- Gestaltung von innovativen Formaten BarCamps, kreativen Lern- und Methodenräumen und hybriden Formate – für lebendige Beteiligung, neue Impulse & Ideen
- Meetings und die Zusammenarbeit effizient und partizipativ gestalten – durch den Einsatz effektiver Tools und klar strukturierter Abläufe
- Methodenkompetenz aufbauen – wir befähigen Teams, selbstständig Workshops & Meetings innovativ zu gestalten